Der zweite Temposport-Linthathlon findet wieder am selben Wochenende wie letztes Jahr statt. Wir freuen uns schon sehr auf den 3. Juli 2022! Die Strecken bleiben mit kleinen Optimierungen gleich wie bei der Erstdurchführung! Staffeln können neu auch mit einem SUP anstelle eines Schwimmers teilnehmen. Bis bald! - Melde dich jetzt an.
... ist Geschichte. :-) Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern, Zuschauern, Sponsoren, Helfer, und und und - einfach allen, welche zum 1. erfolgreichen Tempo-Sport Linthathlon beigetragen haben.
FOTOS stehen hier zum Download bereit . Weitere Bilder, geknipst von Doris Hauser, sind auf deren Website zu finden .
Was macht diesen Wettkampf so speziell?
Du erhältst die einmalige Gelegenheit im schönen Linthkanal zu schwimmen, bist in der Linthebene mit dem Velo unterwegs und absolvierst danach die Laufstrecke auf dem Linthdamm. Du hast jederzeit einen herrlichen Blick auf die schöne flache Umgebung mit Blick in die Berge! Schau dir folgend zwei Videos von unserer Schwimmstrecke an.
Hinter der Organisation dieser Veranstaltung steckt der im 2021 gegründete Verein Linthathlon mit seinem OK und den beiden Initianten, Silvan Bruhin (Profitriathlet Mittel-& Langdistanz) und Walter Bürki (Cheftrainer JTRI Jugend).
Der Wettkampf ist für Eliteathleten, Altersklassen-Athleten, Jugendliche und Schüler geeignet. Falls dir nicht alle Sportarten passen, hast du die Möglichkeit mit einer Gruppe als Staffel am Wettkampf teilzunehmen. Zudem gibt es für die Altersklassen-Athleten zwei Rennformate. Wähle selber, ob du über die Sprint Distanz im draft Rennen oder non-draft Rennen (20m Windschattenbox) starten möchtest. Alle weiteren Infos zu den Kategorien findest du hier.
Du möchtest auf dem Laufenden gehalten werden? Dann nichts wie los - teile uns deine Mailadresse mit und wir schicken dir die neusten News zu.
«Einen Wettkampf direkt vor der Haustüre zu haben, darauf freute ich mich! Täglich trainiere ich in der Linthebene bei idealen Bedingungen. Die Organisation des Tempo-Sport Linthathlon ist eine interessante Herausforderung"
„Genau dort, wo wir seit Jahren mit der Jugend trainieren, jedes Loch auf der Straße und jeden Stein im Wasser kennen, wollte ich schon lange einen Kurzdistanz-Triathlon veranstalten. Nach dem Motto: Erst der Traum, dann.“ die Idee und schließlich Just Do it.“