Wir, das heisst die Verantwortlichen des Vereins Linthathlon, möchten euch den Wettkampf zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Dafür geben wir unser Bestes!
Du möchtest deine Inputs ans OK richten? Wir sind dankbar für jedes Feedback. Nutze dafür das Kontaktformular und wir werden uns schnellst möglichst bei dir melden.
Verantwortlich für: Gesamtorganisation
Zur Person: Seit meiner Kindheit lebe und trainiere ich in der Linthebene. Leistungssport betreibe ich schon immer, doch mit dem Triahtlon habe ich erst mit 18 Jahren begonnen und bin gleich beim IM 70.3 Rapperswil eingestiegen (das dies keine gute Idee war muss ich niemandem erklären). Bei der Mittel- und Langdistanz bin ich seither geblieben und habe mich über die Jahre hochgemausert zum Rookie Profitriathlet. Trotz meinen eigenen Ambitionen im Triathlonsport, bin ich froh und glücklich, dass wir zusammen den Linthathlon zum Leben erweckt haben!
Verantwortlich für: Stv. Gesamtorganisation / Rennleitung
Zur Person: In meinem Kopf beschäftige ich mich schon seit mehr als einem Jahr mit einem Triathlon im Linthgebiet. Nachdem mehrere Standorte nicht möglich waren, finde ich den LinthAthlon super. Als aktiver Triathlet seit 15 Jahren und als Nachwuchstrainer im JTRI seit 6 Jahren möchte ich die Faszination Triathlon weitergeben. Mein Motto: Bei jedem Wetter draussen, Swim, Bike, Run.
Verantwortlich für: Finanzen
Zur Person: Als begeisterte Multisportlerin war für mich sofort klar, dass ich an einem Triathlon im Linthgebiet mitwirken will. Im Triathlon habe ich mich auf der Mittel- und Langdistanz immer besonders wohl gefühlt. Zum Ausgleich bin ich auch gerne auf dem Bike oder den Langlaufskiern unterwegs.
Verantwortlich für: Sicherheit
Zur Person: Den Triathlonsport habe ich vor 4 Jahren für mich entdeckt. In meiner ersten Saison war ich dann stolzer Finisher des Ironman 70.3 Rapperswil, später kamen noch Langdistanzen in Zürich und Hawaii dazu. Lange Distanzen haben mich als Athleten seit da immer wieder gereizt. Dafür habe ich im Linthgebiet viel trainiert, nur die Wettkämpfe fehlten hier. Ich freue mich jetzt umso mehr, den Linthathlon aus Sicht des Organisators zu erleben!
Verantwortlich für: Verkehr
Zur Person: Meine grösste Leidenschaft ist Sport ganz allgemein. Als Vater von Silvan ist es fast eine Pflicht, sich bei solchen Projekten zu beteiligen. Ohne all die Freiwilligen wären solch tolle Events gar nicht realisierbar - egal ob das nun ein Ironman, Inferno oder ein Gigathlon ist. Ich helfe gerne einen Wettkampf zu organisieren uns so vielen Athleten eine weitere Möglichkeit zu bieten die Faszination Triathlon zu leben.
Verantwortlich für: Kommunikation & Sponsoring
Zur Person: Bereits mit 8 Jahren stand ich zum ersten Mal an einem Triathlonstart. Das Triathlonfieber hat mich sofort gepackt und seither nicht mehr losgelassen. Die schier endlosen Strassen, Hügel und Wälder des Linthgebiets, und der Linthkanal inmitten dieser Szenerie, bieten hervorragende Trainingsbedingungen für Triathleten. Es wird höchste Zeit, dass die Triathlon-Szene davon profitieren und hier bekannt gemacht werden kann. Umso mehr erfreut es mich als Kaltbrunnerin, nun den Linthathlon direkt vor meiner Haustüre mit organisieren zu dürfen.
Verantwortlich für: Eventgelände
Zur Person: Sport gehört zu meinem Alltag und ich habe meine Leidenschaft im Ausdauersport gefunden. So habe ich schon einige Wettkämpfe als Triathletin/Gigathletin gemacht und finde meine Stärke vorallem bei längeren Distanzen. Ich freue mich, den Horizont zu erweitern und einen Wettkampf als Organisatorin aus einer anderen Perspektive zu sehen. Dies vor der Haustüre in der schönen Linthebene macht einfach Spass.
Verantwortlich für: Infrastruktur
Zur Person: Der 1. Ironman 70.3 bei uns in Rapperswil-Jona 2007 war der Startschuss für meine Multisport Leidenschaft. Ob Sprint- oder Langdistanz, Gigathlon, Inferno Triathlon, Powerman oder die Tour Transalp, draussen mit Gleichgesinnten diese Leidenschaft zu Teilen macht einfach Spass. Der Linthathlon wird eine super Sache und die Linth bringt auch mässige Schwimmer schnell ins Ziel.
Verantwortlich für: Kommunikation & Marketing
Zur Person: Ich finde es toll, mal nicht nur an der Startlinie eines Wettkampfes zu stehen, sondern selbst mitzuwirken. Seit gut vier Jahren habe ich Triathlon für mich entdeckt, das Training ist zu einem festen Bestandteil meines Alltags geworden, für mich der perfekte Ausgleich zum Studium. Besonders freut mich, dass es einen Triathlon in unserer Region gibt und alle Teilnehmer*innen auch mal unser Haupt-Trainingsgebiet kennenlernen dürfen.
Verantwortlich für: Schwimmstrecke
Zur Person: Ursprünglich als Langläufer, der im Sommer Velofahren, Joggen und ab und zu Schwimmen auf dem Programm hatte, kam mir die Idee, alles zusammen an einem Wettkampf zu absolvieren. Daraus wurde knapp 3 Jahrzehnte Triathlon auf allen Distanzen. Jetzt, da ich pensioniert bin, möchte ich dem Triathlonsport etwas zurückgeben.
Verantwortlich für: Speakerwesen
Zur Person: Ab der Gründung des JTRI zuerst fünf Jahre als sportlicher Leiter und anschliessend fünf Jahre als Präsident im Vorstand dabei, nun Ehrenpräsident. Beruflich als Sportlehrer an der Stiftsschule Einsiedeln und Konditionstrainer im RLZ Hoch-Ybrig mit den JO Ski Alpin täglich mit Sport konfrontiert. Zwischen 2000 und 2011 in einem Teilpensum als Sportjournalist bei SRF im Fernsehen tätig.
Verantwortlich für:
Zur Person: Nach 20 Jahren Laufsport, 1984 mein 1. Triathlon "Swiss Triathlon LD Zürich" Seither aktiv über alle Distanzen inkl. 4 x Hawaii finish Letztes Jahr vom Linthathlon begeistert, so bin ich gerne bereit Silvan & Co zu unterstützen.
Verantwortlich für: Wechselzone
Zur Person: Ich freue mich beim Linthathlon mithelfen zu dürfen. Als Athlet habe ich mir immer ein Wettkampf im Linthgebiet, insbesondere in der Linth, gewünscht. Jetzt bringe ich meine Erfahrung in die Planung der Wechselzone.
Verantwortlich für: Schwimmstrecke
Zur Person: Im Sommer 2019 stand ich das erste Mal an der Startlinie eines Kurzdistanz-Triathlon. Seitdem ist Triathlon zu meiner Passion geworden. Die Erstausgabe des Linthathlons – direkt vor meiner Haustür – liess ich mir natürlich nicht entgehen. Mir hat es am Linthathlon so gut gefallen, dass ich in Zukunft nicht nur teilnehmen, sondern auch bei der Organisation mithelfen wollte!
Verantwortlich für: Kommunikation & Marketing
Zur Person: Nach 12 Jahren Mountainbike auf Leistungssport-Niveau habe ich Mitte 2020 das Training auf Triathlon umgestellt und hatte am 3. Juli 2021 mein Triathlon-Debut an der Erstdurchführung des Linthathlons. Auch im 2022 werde ich wieder am Linthathlon teilnehmen und nun auch die Webseite und die Social-Media Kanäle (Instagram & Facebook) mit Content füttern.
Verantwortlich für: Helfermanagement
Zur Person: Ich als absoluter Nobody im Triathlon übernehme mit viel Leidenschaft und Herzblut das Helfermanagement, nachdem ich bei der Erstdurchführung schon als freiwillige Helferin dabei war. Das Wohl von allen Beteiligten steht für mich an erster Stelle! In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit in der Natur und bin polysportiv unterwegs. Meine grosse Schwäche für Schokolade kompensiere ich mit regelmässigem Crossfit Training und in meiner Volleyballmannschaft ;) Ich freue mich auf den kommenden Linthathlon.
Verantwortlich für: Laufstrecke
Zur Person: Als langjährigem Ausdauersportler und früher ambitionierten Runner bin ich dem Ruf von Silvan gefolgt. Die Strecke liegt fast im Sichtbereich meines Wohnzimmers und ist in all ihren Facetten seit ewigen Zeit in meinem Kopf gespeichert. Somit stelle ich mich gerne für dieses Projekt zur Verfügung!
Verantwortlich für: Festwirtschaft
Zur Person: Nachdem ich bei der ersten Durchführung des Linthathlon als Helferin tätig war, unterstütze ich diesen jungen Anlass nun, indem ich helfe die Festwirtschaft zu organisieren. Obwohl ich bereits einige Sportarten ausprobiert und auch an Anlässen teilgenommen habe, war ich noch nie als Teilnehmerin an einem Triathlon. Sollte es mich packen, ist der Linthathlon definitiv meine erste Adresse.